Königliche
Eisenbahndirektion rechtsrheinisch zu Cöln Zeittafel: Errichtungen – Bezeichnungen – Auflösungen |
01.01.1879 | Für die Verwaltung und Betriebsführung der Cöln-Mindener Eisenbahngesellschaft durch den preußischen Staat wird die "Königliche Direction der Cöln-Mindener Eisenbahngesellschaft zu Cöln“ gegründet |
|
28.12.1879 | Allerhöchster Erlaß zur Übernahme der Cöln-Mindener Eisenbahngesellschaft | |
01.01.1880 | Übernahme der Cöln-Mindener Eisenbahngesellschaft |
|
01.04.1881 | Auflösung der Königlichen Direction der Cöln-Mindener Eisenbahngesellschaft und gleichzeitig Errichtung einer "Königlichen Eisenbahndirection zu Cöln (rechtsrheinisch)" durch allerhöchsten Erlaß vom 23.02.1881 mit den Betriebsämtern Cöln-Deutz, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Münster (Münster-Emden), Münster (Wanne-Bremen), Neuwied und Wesel |
|
01.10.1893 | Einführung von Bahnsteigsperren im gesamten Gebiet der preußischen Eisenbahnverwaltungen |
01.04.1885 | Errichtung eines Betriebsamtes in Neuwied. Übernahme des Maschinenamtes Münster-Emden mit der Strecke Münster – Enschede von der KED Hannover |
![]() |
|||
01.10.1885 | Gliederung
der Königliche Eisenbahndirection zu Cöln (rechtsrheinisch)
Eine Telegrapheninspection in Münster |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1890 | Übernahme des 2. Betriebsamtes Essen von der KED Elberfeld, welches vormals für die Strecke durch das Ruhrgebiet der Bergisch-Märkischen Eisenbahn zuständig war | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.10.1893 | Einführung von Bahnsteigsperren im gesamten Gebiet der preußischen Eisenbahnverwaltungen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.03.1895 | Auflösung der Direction infolge der umfassenden Neuorganisation der preußischen Eisenbahnverwaltungen Aufteilung des Bezirkes auf die KED Elberfeld, KED Frankfurt a. Main sowie auf die neu eingerichteten KED Essen a./Ruhr und KED Münster i./Westfalen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Crr | letztes bahnamtliches Bezeichnungskürzel |
Vorsitzende und Präsidenten der Eisenbahnverwaltung |
Zeitraum | Name | Bemerkungen |
01.04.1881 | | 31.03.1895 | Georg Wilhelm Offermann | vormals Vorsitzender der Cöln-Mindener Eisenbahngesellschaft | ||
Deutsche Direktionen | Direktionen besetzter Gebiete | Bahnbetriebswerke | Quellenangaben |