Reihe
RAe TEE RABe 5005 Stromsysteme:
15 kV~, 16 ⅔ Hz | 25 kV~, 50 Hz | 3 kV= | 1,5 kV= |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe RABDe 500 ICN |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe RABe 501 »Giruno« Stromsysteme:
15 kV~, 16 ⅔ Hz | 25 kV~, 50 Hz | 3 kV= |
![Giruno RABe 501 001ff weilt am 01.03.18 zu Einstellungszwecken in Wustermark Rbf [DB]](../Bilder/SBB/RABe501001-8wr.jpg) |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![Giruno RABe 501 001ff weilt am 01.03.18 zu Einstellungszwecken in Wustermark Rbf [DB]](../Bilder/SBB/RABe501001-8wr2.jpg) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe RABe bzw. RABDe 502 TWINDEXX Swiss Express |
|
|
|
|
![Der neue Twindexx-Triebzug RABe 502 204ff am 06.02.16 auf dem Bombardier-Testgleis zwischen Velten (Mark) und Hennigsdorf (b Berlin) [DB]](../Bilder/SBB/RABe502204-7wrgr.jpg) |
|
 |
|
![Der neue Twindexx-Triebzug RABe 502 204ff am 06.02.16 auf dem Bombardier-Testgleis zwischen Velten (Mark) und Hennigsdorf (b Berlin) [DB]](../Bilder/SBB/RABe502204-7wrgr2.jpg) |
|
|
|
|
|
|
|
|
![Der neue Twindexx-Triebzug RABe 502 204ff am 06.02.16 auf dem Bombardier-Testgleis zwischen Velten (Mark) und Hennigsdorf (b Berlin) [DB]](../Bilder/SBB/RABe502204-7wrgr3.jpg) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe RABe 503 bzw. ETR 610 »Astoro« Stromsysteme:
15 kV~, 16 ⅔ Hz | 25 kV~, 50 Hz | 3 kV= |
![ETR 610 016 am 14.07.13 als EC 52 (Milano Centrale [FS] – Basel SBB) bei der Einfahrt nach Thun](../Bilder/SBB/ETR610016wsrt.jpg) |
|
![Eine ehem. CISALPINO-Einheit (ETR 610) nun in Diensten der SBB am 25.04.2011 als EC 57 (Basel SBB – Milano C [FS]) auf der Hauensteinstrecke nahe Tecknau unterwegs](../Bilder/SBB/ETR610wsrt.jpg) |
|
![ETR 610.015 am 24.03.13 als EC 37 von Genève nach Venezia San Lucia [FS] bei der Ausfahrt aus Milano Centrale [FS]](../Bilder/SBB/ETR610015wsrt.jpg) |
|
![RABe 503 024ff namens »Johann Wolfgang von Goethe« am 06.04.18 als ECE 152 von Milano C [FS] nach Frankfurt (Main) [DB] auf der Rheintalbahn nahe Riegel [DB]](../Bilder/SBB/RABe503024wr.jpg) |
|
|
|
|
|
|
|
![ETR 610 709ff am 01.11.14 als EC 57 (Basel SBB – Milano C [FS]) auf der Hauensteinstrecke nahe Tecknau](../Bilder/SBB/ETR610709-009wsrt.jpg) |
|
![RABe 503 014ff am 14.03.18 als ECE 151 von Frankfurt (Main) [DB] nach Milano C [FS] auf der Rheintalbahn nahe Lahr (Schwarzw) [DB]](../Bilder/SBB/RABe503014wr.jpg) |
|
 |
|
![Der RABe 503 018ff am 15.06.18 als ECE 151 (Frankfurt/Main Hbf – Milano C) auf der Rheinbahn durch Graben-Neudorf [DB]](../Bilder/SBB/RABe503018wr.jpg) |
|
|
|
|
|
|
|
![RABe 503 024ff namens »Johann Wolfgang von Goethe« am 27.04.18 als ECE 152 von Milano C [FS] nach Frankfurt (Main) Hbf [DB] auf der Rheintalbahn nahe Köndringen [DB]](../Bilder/SBB/RABe503024wr3.jpg) |
|
 |
|
![RABe 503 024ff namens »Johann Wolfgang von Goethe« am 07.04.18 als ECE 151 von Frankfurt (Main) [DB] nach Milano C [FS] auf der Rheintalbahn nahe Riegel [DB]](../Bilder/SBB/RABe503024wr2.jpg) |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
![RABe 503 024ff namens »Johann Wolfgang von Goethe« am 30.05.18 als ECE 151 von Frankfurt (Main) [DB] nach Milano C [FS] auf der Rheintalbahn am ASig von Forchheim (b Karlsruhe) [DB] vorbei](../Bilder/SBB/RABe503024wr4.jpg) |
|
![RABe 503 017ff am 05.10.18 als ECE 152 von Milano C [FS] nach Frankfurt (Main) Hbf [DB] auf der Rheintalbahn an der im gotischen Stil erbauten Pfarrkirche zu Köndringen vorbei](../Bilder/SBB/RABe503017wr.jpg) |
|
![Ein unbekannt gebliebener Astoro am 28.04.18 als ECE 152 (Milano C – Frankfurt/Main Hbf) auf der Rheintalbahn nahe Lahr (Schwarzw) [DB]](../Bilder/SBB/RABe503wr2.jpg) |
|
![Astoro RABe 503 012ff namens »Ticino« am 26.05.18 als EC 151 (Frankfurt/Main Hbf – Milano C) auf der Rheintalbahn nahe Orschweier [DB]](../Bilder/SBB/RABe503012wr.jpg) |
|
|
|
|
|
|
|
![Ein unbekannt gebliebener Astoro am 12.10.18 als ECE 151 (Frankfurt/Main Hbf – Mailand C) auf der Rheintalbahn nahe Lahr (Schwarzw) [DB]](../Bilder/SBB/RABe503wr3.jpg) |
|
![Der RABe 503 014ff am 19.06.18 als ECE 151 (Frankfurt/Main Hbf – Milano C) auf der Rheintalbahn kurz vor Lahr (Schwarzw) [DB]](../Bilder/SBB/RABe503014wr2.jpg) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![RABe 503 024ff am 20.10.18 als ECE 152 von Milano C [FS] nach Frankfurt (Main) Hbf [DB] auf der Rheintalbahn am Kieswerk von Friesenheim (Baden) [DB]](../Bilder/SBB/RABe503024wr5.jpg) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe
RABDe 12/12 RABDe 510 – »Mirage« |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe RABe 511 – »KISS« (Komfortabler innovativer spurtstarker S-Bahnzug) |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe RABe 514 – Desiro DD |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe RABe 520 Gtw 2/8 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe RABe 521 »FLIRT« (Flinker Leichter Innovativer Regional Triebzug) |
|
|
 |
|
![521 010-9 am 24.06.06 als S6 nach Zell im Wiesental [DB] bei der Ausfahrt aus Basel SBB](../Bilder/SBB/RABe521010-9swrt.jpg) |
|
![RABe 521 209 und ein weiterer Seehas am 11.04.14 als SBB 87700 von Konstanz nach Engen bei der Einfahrt nach Mühlhausen ( b Engen) [DB]](../Bilder/SBB/RABe521209wrSeehas.jpg) |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe RABe 522 »FLIRT-France«
Stromsysteme: 15
kV~, 16 ⅔ Hz | 25 kV~, 50 Hz |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe RABe 523 »FLIRT« |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe RABe 524 »FLIRT« TILO (Treni Regionali Ticino Lombardia) Stromsysteme:
15 kV~, 16 ⅔ Hz | 1,5 kV= |
 |
|
![Der FLIRT-TILO RABe 524 008-0 am 21.03.13 als R 25335 / R 28353 von Cadenazzo nach Malpensa Aeroporto [FS] bei der Ausfahrt aus Luino](../Bilder/SBB/TILO-RABe524008-0wr.jpg) |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe RABe 526 »FLIRT« bzw. Gtw 2/8 (ex BLS) |
|
|
|
|
![Der »Seehas« RABe 526 656-4 am 11.05.08 als SBB 79815 (Engen – Konstanz) bei der Einfahrt nach Radolfzell [DB]](../Bilder/SBB/RABe526656-4-Seehas.jpg) |
|
![»Flirt« RABe 526 653-1 am 11.05.08 nach Konstanz bei der Ausfahrt aus Singen (Hohentwiel) [DB]](../Bilder/SBB/RABe526653-1-Seehas.jpg) |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe
RAe 4/8 – »Churchill-Pfeil« |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe RBe 4/4 RBe 540 |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe RBDe 4/4 RBDe 560 – »NPZ« bzw. »Domino« |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe
RBDe 4/4 RBDe 561 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe
RBDe 4/4 RBDe 562
Stromsysteme: 15 kV~, 16 ⅔ Hz | 25 kV~, 50 Hz |
![RBDe 562 005-9 am 24.06.06 als S1 aus Frick in Mulhouse Ville [SNCF]](../Bilder/SBB/RBDe562005-9bw.jpg) |
|
 |
|
![Ein RBDe 562 aus Mulhouse Ville [SNCF] kurz vor Basel SBB](../Bilder/SBB/RBDe562bw.jpg) |
|
![RBDe 562 005-9 am 24.06.06 als S1 nach Frick bei der Ausfahrt aus Mulhouse Ville [SNCF]](../Bilder/SBB/RBDe562005-9bw2.jpg) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe ETR 470 Stromsysteme:
15 kV~, 16 ⅔ Hz | 3 kV= |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe
TGV-POS (ParisOstfrankreichSüddeutschland)
Stromsysteme: 15
kV~, 16 ⅔ Hz | 25 kV~, 50 Hz | 1,5
kV= |
![TGV-POS 4406 – von der SBB beschafft – am 12.04.08 als TGV 9211/9221 (Paris Est – Zürich Hb / Chur) in Strasbourg [SNCF]](../Bilder/SNCF/TGV-POS4406blsiSBB.jpg) |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe
TGV-PSE (ParisSud Est) »Lyria«
Stromsysteme: 15
kV~, 16 ⅔ Hz | 25 kV~, 50 Hz | 1,5
kV= |
![Der von der SBB angeschaffte TGV-PSE 112 (33006/33005) am 30.07.08 als TGV 9269 (Paris Est – Lausanne) in Dijon Ville [SNCF]](../Bilder/SNCF/TGV-PSE112blsiLyria2.jpg) |
|
![TGV-PSE Lyria 112 (Dépôt Paris Sud-Est) am 30.07.08 als TGV 9269 von Paris Est nach Lausanne bei der Ausfahrt aus Dijon Ville [SNCF]](../Bilder/SNCF/TGV-PSE112blsiLyria.jpg) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe XTmas – Lösch- und Rettungszüge |
![Lösch- und Rettungszug XTmas 99 85 9174 001-9 namens »Brugg« am 22.08.09 in Koblenz [CH] ausgestellt](../Bilder/SBB/XTmas174001-9fr.jpg) |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reihe XTmass – Infrastrukturdiagnosefahrzeug |
 |
|
|
|
|
|
|